Angebote

Legasthenie? Kein Problem!

Online Kurs für Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, die ihre Kinder selbst zu Hause bestmöglich fördern und unterstützen möchten

5 Module über ein ganzes Schuljahr per Zoom

  • Start im Juni 2025
  • September 2025
  • November 2025
  • Jänner 2026
  • April 2026

Inhalte:

  • Professionelles Coaching in der Kleingruppe (anonyme Teilnahme möglich)
  • Hintergrundwissen über Lese-Rechtschreib-Störung
  • Emotionale Entlastung, Umgang mit Druck und Stress
  • Wie Kinder lernen: Neurologische Grundlagen und individuelle Lernprozesse
  • Lernstrategien für den Alltag
  • Methoden zur Unterstützung beim Lesen und Schreiben
  • Multisensorisches Lernen: Spielerische Übungen
  • Motivation und Frustrationstoleranz steigern
  • Emotionale Stärke und Selbstwert aufbauen
  • Nachhaltigkeit absichern: langfristige Lernstrategien erarbeiten

Anonyme Teilnahme möglich: Niemand muss sich "outen" – die TeilnehmerInnen müssen keine Kamera einschalten, wenn sie das nicht möchten

Dein Nutzen:

  • Stress reduzieren und Zeit sparen – du unterstützt dein Kind zu Hause und sparst damit eine Menge Zeit und Geld für Trainings und Fahrtkosten
  • Energie und Nerven sparen – du erfährst welche Materialien und Ansätze wirklich etwas bringen und sparst damit Nerven und Energie
  • Neue Möglichkeiten erfahren – du erfährst von neuen evidenzbasierten Methoden, die dein Kind wirklich weiterbringen
  • Du stärkst die Beziehung zu deinem Kind
  • Die Kursinhalte werden an deine Bedürfnisse und die deines Kindes angepasst

Premium Paket:

  • plus 3 Einheiten individuell buchbare Einzeleinheiten nach Terminvereinbarung per Zoom
  • Workbook als pdf mit Inhalten

Deine Trainerin:

Mag. Bettina Langenfelder ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Kinder-, Jugend und Familienpsychologin und Dipl. Lese-Rechtschreibtherapeutin, Vortragende an der Pädagogischen Hochschule Baden in mehreren Hochschullehrgängen

Kosten:

299€ für den Basiskurs

459€ für das Premium-Paket

zu bezahlen im Vorhinein per Paypal oder Banküberweisung, Buchung per E-Mail an praxis@ich-lern-gern.at

Das Kleingedruckte:

  • Die Materialien (Fördermaterialien, Apps, Lernspiele, etc.) sind nicht um Kursbeitrag enthalten und müssen zusätzlich gekauft werden.
  • Die Module sind nicht einzeln buchbar, der Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt ist jedoch möglich.
  • Je Modul 2 Einheiten á 45 Min.
  • Die individuell buchbaren Termine müssen innerhalb des Kurszeitraums zustande kommen und verfallen bei Nichtbuchung nach dem Kursende bzw. spätestens am 30.6.2026 automatisch
  • Bei Nichterscheinen oder Abbruch des Kurses werden keine Gebühren rückerstattet.
  • Der Kurs kommt bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen zustande
  • Die KursteilnehmerInnen verpflichten sich dazu, die Inhalte nicht an Dritte weiterzugeben